
Barcamp zu digitaler (Gemeinde-) arbeit und Verkündigung
Samstag, 5. November 2022
Der Digitaltag im Barcamp-Format – ein kostenloses Fortbildungsangebot für haupt- und ehrenamtliche Engagierte und Digital-Interessierte – organisiert von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche der Pfalz.
Dieses kostenlose Barcamp bietet die ganze Bandbreite digitaler Themen von Kommunikation über Kirchenvorstandsarbeit und Konfiarbeit bis Kollaboration in einer virtuellen Veranstaltung via Zoom!
Neu ist, dass sowohl Angebot als auch Nachfrage von Themen im Vorfeld interaktiv gefunden und Termine für die Sessions festgelegt werden – typisch Barcamp!
Sie können in der Sessionplanung einsehen, welche Themen angeboten werden und auch selbst Themen vorschlagen, über die Sie etwas erzählen möchten oder zu denen Sie sich Austausch wünschen.
Zeitplan für das Barcamp
Ablaufplan mit Zeiten für Samstag, den 5. November 2022, 9:00 - 15:00 Uhr
Themen und Beiträge einreichen
Dieser Link führt auf ein Flinga-Board
Hinweise für das Einreichen eines Themas:
- Sie benötigen für einen Eintrag folgende Angaben: einen Kurztitel des Themas oder eine kurze Fragestellung sowie Ihren Namen.
- Sie möchten den Impuls z. B. als Workshop oder Praxisbericht selbst anbieten und stellen den Beitrag als Referent*in ein? Bitte bereiten Sie für den Beginn der Veranstaltung eine knappe Inhaltsangabe vor – Redezeit: max. 20 Sekunden pro Beitrag. Es werden alle Beiträge am Anfang (ab 9:45 Uhr) kurz vorgestellt.
- Sie möchten eine Diskussion mit anderen Teilnehmenden und hauptsächlich gegenseitigen, fachlichen Austausch? Bitte formulieren Sie eine für den Einstieg, die Sie als Titel angeben.
- Sie möchten nicht selbst Moderator*in sein und fänden Moderationshilfe angenehm? Dann geben Sie „Moderation gewünscht“ mit an.